Branchen
Automobil
Klimafreundliches Verhalten zwischen Theorie und Praxis I
Jüngere demonstrieren mehr, Ältere handeln häufiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Energieversorgers Hamburg Energie zum Thema Klimaschutz: Demnach sind 82 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger unter 39 Jahren der Meinung, dass sie ihr [...]
Arme Millennials
„Das Märchen von den Millennials, die sich nicht für Besitz interessieren“ – unter diesem Titel veröffentlichte Handelsblatt.com heute einen Artikel über zwei US-Studien. Demnach mangelt es den US-Millennials weniger am Wunsch, Dinge zu besitzen als an den [...]
Mercedes-Benz sponsert E-Sports
Früher diskutierte man, ob Schach eine Sportart ist ist, heute stellt sich diese Frage bei E-Sports. Immerhin hält jeder fünfte Bundesbürger die Profi-Gamer für Sportler; von den 14- bis 29-Jährigen sind es aber schon 31 [...]
Apps
Mobile Video 2020: Plus für Premium Content
Rund 80 Prozent der 13- bis 35-Jährigen in den USA sehen sich täglich Videos anderer Nutzer auf ihrem Smartphone an. Damit stieg die mobile Nutzung von User Generated Video Content noch einmal um vier Prozent gegenüber [...]
Zoom auf die GenZ
In Corona-Zeiten boomen Videodienste wie Zoom, Microsoft Teams oder Houseparty. Die Generation Z passt sich dem am schnellsten an. Denn Bilder machen Leute: „Ich style mich, um bei Videokonferenzen besser auszusehen,“ sagen laut einer aktuellen QVC-Studie 61 [...]
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Banken/Bausparkassen
Schaffe, schaffe Smart Home baue
Je jünger die Zielgruppe, desto Smart Home-affiner ist sie: 64 Prozent der 18- bis 25-Jährigen würden beim Hausbau smarte Technik in die Planung integrieren. Von den über 55-Jährigen sind es nur 12 Prozent – was [...]
Die junge Zielgruppe sorgt immer weniger vor
Jugendliche und junge Erwachsene haben kein Vertrauen in eine faire Altersvorsorge. Die Konsequenz: Die 17- bis 27-Jährigen haben zwar mehr Angst vor Altersarmut als früher, sparen aber trotzdem weniger, so die MetallRente-Studie Jugend, Vorsorge, Finanzen [...]
46 Prozent der Jungen zahlen mobil
Das Bezahlen per Smartphone setzt sich vor allem bei Jüngeren durch, so die heute veröffentlichte neue Mobile Payment-Studie von PwC: 46 Prozent der unter 30-jährigen Deutschen haben Mobile Payment demnach bereits genutzt oder tun dies sogar [...]
E-Commerce
Süßer die Kassen nie klingeln …
Pünktlich zum 1. Advent macht die GfK es amtlich: Junge Erwachsene wollen deutlich mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als andere Zielgruppen und ihr Festtagsbudget im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent aufstocken. Während die [...]
Produktsuche per Social Media
Beim jungen Publikum haben die Sozialen Netzwerke die Suchmaschinen bei der Produktsuche bereits überholt: Mehr als die Hälfte der InternetnutzerInnen zwischen 16 und 24 Jahren suchen Produkte und Dienstleistungen über soziale Netzwerke. 46 Prozent geben [...]
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Fernsehen
Internetnutzung in Corona-Zeiten: Da geht noch was
Neun von zehn 14- bis 29-Jährigen nutzen im Internet täglich mediale Angebote – Artikel, Audio- und Video-Inhalte – ein Plus von 10 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019. Corona schlägt sich auch in den Ergebnissen der [...]
Kids lieben TV – ab 10 Jahren ist YouTube vorn
Während die 6- bis 9-Jährigen noch klassisch fernsehen, ist schon bei 10- bis 12-Jährigen YouTube die beliebteste Bewegtbild-Plattform (gefolgt von Netflix). Zahlen dazu präsentiert Axel Dammler, Geschäftsführer von iconkids& youth – natürlich auf YouTube. Warum [...]
JIM-Studie I: 3/4 der Familien haben ein Video-Streaming-Abo
Das Medienrepertoire von Jugendlichen erweitert sich. Aktuell verfügen etwa drei von vier Familien von 12- bis 19-Jährigen über mindestens ein Abonnement eines Video-Streaming-Dienst wie beispielsweise Netflix oder Amazon Prime Video. Dies ist ein Ergebnis der renommierten [...]
Finanzen
Junge Menschen fühlen sich in der Pandemie stark belastet
61 Prozent der jungen Menschen in Deutschland sagen, dass sie sich teilweise (oder dauerhaft) einsam fühlen. 69 Prozent geben an, zumindest gelegentlich von Zukunftsängsten geplagt zu sein. Junge Menschen fühlen sich in der Pandemie stark [...]
Süßer die Kassen nie klingeln …
Pünktlich zum 1. Advent macht die GfK es amtlich: Junge Erwachsene wollen deutlich mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als andere Zielgruppen und ihr Festtagsbudget im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent aufstocken. Während die [...]
Jugend 2020: bodenständiger und besorgter
Die junge Generation ist ernster geworden. Feiern, Fun und Action haben an Bedeutung verloren. Das Thema Klimawandel ist für viele Jugendliche die entscheidende Frage, wenn es um das Thema Generationengerechtigkeit geht. Die Berufswünsche sind tendenziell [...]
Gastronomie
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Die Lieblings-Eissorten der Kids
Endlich eine Umfrage, die zum Traumwetter passt! Ergebnis: Schokolade ist die Eissorte Nr. 1 der Kinder in Deutschland: 18 Prozent der 6- bis 12-Jährigen mögen den Schoko-Geschmack am liebsten, gefolgt von Erdbeere und Vanille (jeweils [...]
Saturday Night – ohne Fever
Von wegen Party! Millennials gehen am Samstagabend lieber ins Kino/Theater/Konzert als mit Freunden in Clubs oder Bars, so eine Millennial-Studie von Neon. Und besonders gern verbringen die 18- bis 35-Jährigen den Abend heimelig in trauter [...]
Gesundheit
Weniger Fleisch, mehr Saisonprodukte
Inzwischen kommt bei jedem zweiten 14- bis 34-Jährigen weniger Fleisch auf den Teller. 66 Prozent kaufen Obst und Gemüse saisonal. 58 Prozent vermeiden, Lebensmittel wegzuwerfen. Mit einer möglichst nachhaltigen Ernährung verfolgen Jugendliche und junge Erwachsene mehrere [...]
Dreiviertel der jungen Deutschen finden die Corona-Regeln wichtig
Auch wenn seit Beginn der Corona-Pandemie in den Medien Bilder von Party-Exzessen kursieren: Zwei Drittel der jungen Leute finden es wichtig und richtig, wegen der COVID-19-Pandemie auf Feiern zu verzichten. 72 Prozent der 14- bis [...]
Weniger Lebensqualität, mehr psychische Probleme
71 Prozent der 11- bis 17-Jährigen in Deutschland und 80 Prozent der Eltern empfinden die Corona-Krise als seelisch äußerst/ziemlich belastend. Das bleibt nicht folgenlos: Kinder und Eltern berichten vermehrt nicht nur von Alltagsproblemen, sondern auch [...]
Getränke
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Kinder-Medien-Studie 2018 – heute erschienen
Kleine Konsumenten und Mediennutzer: Drei Viertel aller Kinder zwischen vier und 13 Jahren dürfen ihr Taschengeld (durchschnittlich 23 Euro pro Monat) eigenverantwortlich ausgeben. Eine finanzielle Freiheit, die sogar 94 Prozent der etwas älteren Kinder (zehn [...]
Energydrinks auf dem Schulhof
Von Redbull & Co erhoffen sich schon Kids bessere Fitness. Während einige Einzelhandelsketten (z. B. Rossmann) die koffein-, taurin- und oft sehr zuckerhaltigen Getränke nur noch an Jugendliche über 16 Jahren verkaufen, gehen Schüler einfach eine Ladentür [...]
Kino
Von „Bewegtbild-Heavy-Usern“ und „Streaming-Nerds“
63 Prozent der 14- bis 20-Jährigen geben offen zu, illegale Streaming-Angebote zu nutzen. Der häufigste Grund: ohne großen Aufwand aktuelle Filme sehen. Dies ist ein Ergebnis der heute erschienenen Grundlagenstudie der Agentur Mediaplus. Sie hat Nutzung und Motive von 1.500 14- bis [...]
Kino sieht alt aus
Da locken selbst Nachos und Popcorn vergebens: 16- bis 24-jährige Kinobesucher erwerben 43 (!) Prozent weniger Tickets als vor fünf Jahren. Der Verkauf an 25- bis 39-Jährige sank im selben Zeitraum um rund ein Viertel. [...]
Kino auf dem Weg zum Seniorentreff?
Warum noch ins Kino gehen, wenn der Blockbuster im Netz nur einen Klick weit entfernt ist? Das scheinen sich immer mehr junge Zuschauer zu fragen. Zwar wird noch mehr als ein Drittel aller Kinokarten in [...]
Kosmetik/Körperpflege
Junge Erwachsene freuen sich besonders auf Weihnachten
Die 18- bis 29-Jährigen freuen sich viel mehr auf Weihnachten als ältere Zielgruppen. 80 Prozent der Jüngeren bestätigen in einer Umfrage von quantilope ihre Vorfreude auf das Fest. In der Generation 50+ ist die Vorfreude deutlich [...]
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Insta ungeschminkt – Motive der Instagram-Nutzung
Im dritten Teil seiner Studienreihe Jugend ungeschminkt beschäftigt ich der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) mit der Bedeutung, die Instagram für die 14- bis 22-Jährigen hat. Demnach sind zwei Drittel der jungen Zielgruppe sind gerne auf Instagram, [...]
Lebensmittel
Millennials: In der Krise an den Kochtopf
Covid-19-Barometer von Kantar, Teil 2: Junge Erwachsene erwarten von Unternehmen und Marken einen stärkeren Beitrag zur Bewältigung der Krise als Ältere. Dass Unternehmen wg. Corona auf Werbung verzichten, will dagegen nur eine sehr kleine Minderheit [...]
Die Lieblings-Eissorten der Kids
Endlich eine Umfrage, die zum Traumwetter passt! Ergebnis: Schokolade ist die Eissorte Nr. 1 der Kinder in Deutschland: 18 Prozent der 6- bis 12-Jährigen mögen den Schoko-Geschmack am liebsten, gefolgt von Erdbeere und Vanille (jeweils [...]
Äpfel und Birnen im Vergleich
Aus unserer losen Serie „Studien, die die Welt nicht braucht“: Hausgeräte-Hersteller Beko ließ 13.500 Kinder in 18 Ländern befragen, um herauszufinden, dass die sich mehr für Fußball interessieren als für gesundes Essen. Echt jetzt? Echt [...]
Mobile
Mobile Video 2020: Plus für Premium Content
Rund 80 Prozent der 13- bis 35-Jährigen in den USA sehen sich täglich Videos anderer Nutzer auf ihrem Smartphone an. Damit stieg die mobile Nutzung von User Generated Video Content noch einmal um vier Prozent gegenüber [...]
Billie Eilish als Telekom-Testimonial
Die Deutsche Telekom startet am heutigen „International Youth Day“ der Vereinten Nationen eine Kampagne in mehreren europäischen Ländern – unter dem Hashtag #WHATWEDONEXT. Im Mittelpunkt steht der positive Umgang junger Menschen mit vernetzten Technologien – zum [...]
Social Media – weniger ist mehr
Noch ist es nur eine Minderheit: Aber immerhin fast ein Fünftel der 18- bis 24-Jährigen weltweit hat im vergangenen Jahr Social-Media-Accounts deaktiviert, ein Drittel hat die Smartphone-Zeit reduziert. Gründe für die Selbstbeschränkung sind Datenschutzbedenken sowie die [...]
Mode
Game of Thrones-Star wird H&M-Botschafterin
Der Greta-Effekt kommt immer stärker auch im Fashion-Bereich zum Tragen. Darauf reagiert die Branche. H&M holt jetzt die Schauspielerin Maisie Williams als „Global Sustainability Ambassador“ ins Boot. Auf ihrem Instagram-Account (10,6 Millionen Follower) machte die [...]
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Fast Fashion trotz Fridays for Future
Knapp zwei Drittel der jungen Erwachsenen shoppen Klamotten bei Fast Fashion-Anbietern wie H&M, Zara oder Mango. Als Auswahlkriterien beim Kleidungskauf nennen die 18- bis 24-Jährigen am häufigsten den Preis (62 Prozent), gefolgt von Qualität (60 [...]
Musik
JIM-Studie I: 3/4 der Familien haben ein Video-Streaming-Abo
Das Medienrepertoire von Jugendlichen erweitert sich. Aktuell verfügen etwa drei von vier Familien von 12- bis 19-Jährigen über mindestens ein Abonnement eines Video-Streaming-Dienst wie beispielsweise Netflix oder Amazon Prime Video. Dies ist ein Ergebnis der renommierten [...]
JIM-Studie I: Spotify überholt Radio
Auch die Jubiläums-JIM-Studie (Glückwunsch zum 20.!) fördert wieder spannende Ergebnisse über die Mediennutzung der 12- bis 19-Jährigen zutage. So verzeichnet Spotify in der Teenager-Zielgruppe erstmals einen höheren Anteil regelmäßiger Nutzer als die „live“ Musiknutzung im [...]
Freizeit = Mediennutzungszeit
Die Mediennutzung dominiert die Freizeit der Bundesbürger – vor allem der jungen – immer stärker. In Familien sind sieben der zehn häufigsten Freizeitaktivitäten medial geprägt. Bei Jugendlichen sind es acht und bei jungen Erwachsenen sogar [...]
Öko/Bio/Natur
Dämpfer für den jugendlichen Optimismus
Von wegen Party: 52 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen halten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für angemessen. 83 Prozent halten sie auch ein. Dies ist ein Ergebnis der heute veröffentlichten Jugendstudie 2020 der [...]
Klimafreundliches Verhalten zwischen Theorie und Praxis II
Klimaschutz ist Jugendlichen wichtig, soll aber nicht weh tun: Müll/Plastik zu vermeiden, fällt im Zweifelsfalle leichter als der Verzicht auf Billigmode. Spannende Thesen dazu von Axel Dammler auf dem heutigen Kindermedienkongress. Klimafreundliches Verhalten zwischen Theorie [...]
Klimafreundliches Verhalten zwischen Theorie und Praxis I
Jüngere demonstrieren mehr, Ältere handeln häufiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Energieversorgers Hamburg Energie zum Thema Klimaschutz: Demnach sind 82 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger unter 39 Jahren der Meinung, dass sie ihr [...]
Online
Ältere Teenager haben eine 70-Stunden-Internet-Woche
16- bis 18-Jährige in Deutschland verbringen im Schnitt 71,5 Stunden pro Woche im Internet – also rund zehn Stunden täglich. Im Vorjahr waren es noch rund 13 Stunden pro Woche weniger. Die schulische Nutzung des [...]
Gute Vorsätze: Klimaschutz & Digital Detox
Jüngere Bundesbürger haben sich für 2020 besonders häufig vorgenommen auf die Umwelt zu achten (69 Prozent) und öfter mal offline zu sein (47 Prozent), so eine Umfrage der DAK-Gesundheit. Die Chance, die Digital-Diät einzuhalten, stehen [...]
Bewerbung: online, aber nicht mobil
Das Recruiting muss wohl doch nicht so dringend mobil machen: Sogar von den unter 29-Jährigen bevorzugen nur 3,4 Prozent die mobile Bewerbung. Während von den Befragten bis zum Altern von 19 Jahren 43 Prozent das [...]
Partnerbörsen
Dating-Erfolge im Internet
30 Prozent aller Befragten ab 16 Jahren haben schon einmal einen Online-Dating-Dienst genutzt oder nutzen ihn aktuell. Am aktivsten sind die 16- bis 29-Jährigen: Vier von zehn jungen Befragten (41 Prozent) haben bereits solche Dienste [...]
Dating als Wirtschaftsfaktor
4,5 Milliarden Euro gaben Singles in Deutschland 2014 für Dates aus. Das bedeutet gegenüber 2013 eine Steigerung von 40 Prozent! Herausgefunden hat´s natürlich eine Partnerbörse – FriendScout24. Welche Branchen profitieren am stärksten vom Dating? Dating als [...]
Löw(en)grube – Marktforschung bei Fremdgehern
In der Löw(en)grube wirft Ihnen Elke Löw kuriose Studien, Marketing-Peinlichkeiten und fragwürdige Trends zum Fraß vor. Heute: Sage mir, wen Du fragst und ich sage Dir, welche Antworten Du kriegst. Fast wöchentlich erfreut uns die [...]
Radio
JIM-Studie I: 3/4 der Familien haben ein Video-Streaming-Abo
Das Medienrepertoire von Jugendlichen erweitert sich. Aktuell verfügen etwa drei von vier Familien von 12- bis 19-Jährigen über mindestens ein Abonnement eines Video-Streaming-Dienst wie beispielsweise Netflix oder Amazon Prime Video. Dies ist ein Ergebnis der renommierten [...]
JIM-Studie II: Vertrauen ist gut, Nutzung wäre besser
Die JIM-Studie 2018 (Link zu Teil I) hat auch das Vertrauen in Nachrichtenangebote erfragt. Hierbei konnten die Jugendlichen verschiedenen Nachrichtenangeboten Schulnoten in Bezug auf ihre Vertrauenswürdigkeit geben. Die Tagesschau beziehungsweise die Tagesthemen im Ersten genießen [...]
JIM-Studie I: Spotify überholt Radio
Auch die Jubiläums-JIM-Studie (Glückwunsch zum 20.!) fördert wieder spannende Ergebnisse über die Mediennutzung der 12- bis 19-Jährigen zutage. So verzeichnet Spotify in der Teenager-Zielgruppe erstmals einen höheren Anteil regelmäßiger Nutzer als die „live“ Musiknutzung im [...]
Recruiting
Jugendliche befürchten schlechtere Ausbildungschancen
Berufsausbildung ist nach wie vor hoch attraktiv für Jugendliche in Deutschland. Doch über 60 Prozent finden, dass sich die Ausbildungschancen durch Corona verschlechtert haben und die Hälfte von ihnen ist der Auffassung, dass die Politik [...]
Jugend 2020: bodenständiger und besorgter
Die junge Generation ist ernster geworden. Feiern, Fun und Action haben an Bedeutung verloren. Das Thema Klimawandel ist für viele Jugendliche die entscheidende Frage, wenn es um das Thema Generationengerechtigkeit geht. Die Berufswünsche sind tendenziell [...]
„Langfristige Planung weicht kurzfristigem Pragmatismus“
Sind die Jugendlichen aus Ihrer Sicht in der Corona-Krise pessimistischer oder ängstlicher geworden, was ihre Zukunft angeht, oder gehen sie mit den aktuellen Herausforderungen eher pragmatisch um? Simon Schnetzer Das hängt vom Zeitpunkt [...]
Sharing
Arme Millennials
„Das Märchen von den Millennials, die sich nicht für Besitz interessieren“ – unter diesem Titel veröffentlichte Handelsblatt.com heute einen Artikel über zwei US-Studien. Demnach mangelt es den US-Millennials weniger am Wunsch, Dinge zu besitzen als an den [...]
Millennials auf neuen Wegen des Konsums
Millennials wollen neue Geschäftsmodelle: 55 Prozent der Millennials in Deutschland sagen, dass es ihnen beim Thema Sharing (oder Miete) weniger um das gesparte Geld als um ein bewussteres und leichteres Leben gehe. Und 69 Prozent der [...]
Was Österreichs Jugend bewegt
Wer wissen will, wie Österreichs Jugend tickt, dem hilft der neue Jugend Trend Monitor 2017. Von der EU-Freundlichkeit beziehungsweise -Feindlichkeit der 14- bis 29-Jährigen über ihre Einstellungen zu Themen wie Auto & Uber oder Bargeld [...]
Smart Watches
Game of Thrones-Star wird H&M-Botschafterin
Der Greta-Effekt kommt immer stärker auch im Fashion-Bereich zum Tragen. Darauf reagiert die Branche. H&M holt jetzt die Schauspielerin Maisie Williams als „Global Sustainability Ambassador“ ins Boot. Auf ihrem Instagram-Account (10,6 Millionen Follower) machte die [...]
Mit Fake-Profilen gegen Marken-Fakes
Aufmerksamkeit für Fake-Produkte auf der Plattform zu schaffen, über die sie häufig vertrieben werden: mit einer Influencer-Kampagne auf Instagram. Auf diese Idee kam die Agentur TBWA/Switzerland für Stop Piracy – einem Schweizer Verein, der sich [...]
Was Marken für die Gen Z tun müssen.
60 Prozent der Gen Z weltweit sagen von sich, dass sie immer auf der Suche nach dem „next cool thing“ sind. Zwei Drittel der Jugendlichen erwarten wenig von den Älteren, sondern glauben, dass es ihre [...]
Smartphones
Mobile Video 2020: Plus für Premium Content
Rund 80 Prozent der 13- bis 35-Jährigen in den USA sehen sich täglich Videos anderer Nutzer auf ihrem Smartphone an. Damit stieg die mobile Nutzung von User Generated Video Content noch einmal um vier Prozent gegenüber [...]
Social Media – weniger ist mehr
Noch ist es nur eine Minderheit: Aber immerhin fast ein Fünftel der 18- bis 24-Jährigen weltweit hat im vergangenen Jahr Social-Media-Accounts deaktiviert, ein Drittel hat die Smartphone-Zeit reduziert. Gründe für die Selbstbeschränkung sind Datenschutzbedenken sowie die [...]
Produktsuche per Social Media
Beim jungen Publikum haben die Sozialen Netzwerke die Suchmaschinen bei der Produktsuche bereits überholt: Mehr als die Hälfte der InternetnutzerInnen zwischen 16 und 24 Jahren suchen Produkte und Dienstleistungen über soziale Netzwerke. 46 Prozent geben [...]
Süßwaren
Junge Erwachsene freuen sich besonders auf Weihnachten
Die 18- bis 29-Jährigen freuen sich viel mehr auf Weihnachten als ältere Zielgruppen. 80 Prozent der Jüngeren bestätigen in einer Umfrage von quantilope ihre Vorfreude auf das Fest. In der Generation 50+ ist die Vorfreude deutlich [...]
Kinder & Jugendliche geben ein Fünftel weniger aus als vor Corona
Die 6- bis 19-Jährigen in Deutschland geben monatlich 21 Prozent weniger aus als noch im letzten Jahr. Waren es im März und April 2019 noch 1,7 Milliarden Euro pro Monat, sind es im gleichen Zeitraum 2020 [...]
Kinder-Medien-Studie I: Weniger Taschengeld
Große Wünsche, weniger Geld: Eltern zahlen ihren Kids zum dritten Mail in Folge weniger Taschengeld. Insgesamt verfügen Kinder über in Deutschland trotzdem über mehr als drei Milliarden Euro jährlich (Taschengeld + Geldgeschenke), über die sie [...]
Tabak
Nichtrauchen ist cool
Die Tabakkonzerne könnten einem beinahe leidtun – Betonung auf BEINAHE. Während die Cool Kids früher qualmten, was das Zeug hielt, ist der blaue Dunst unter Jugendlichen von heute out. Die Raucherquote bei zwölf- bis 17-Jährigen [...]
Kiffen ist das neue Rauchen
„Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit“, näselte einst Udo Lindenberg. In diesem Sinne werden die Tage für die junge Zielgruppe offenbar immer „breiter“ (also bekiffter). Der Anteil der Cannabis-Konsumenten unter den 18- bis [...]
Technik statt Tabak
Das Leben wird immer gesünder, genussreicher und elektrischer: Senioren strampeln mühelos auf E-Bikes voran, Jugendliche rauchen E-Shishas ganz ohne Teer. Gute Nachrichten, wenngleich nicht für alle: Zigaretten sind bei Jugendlichen so out, dass einem die [...]
Tourismus
„Langfristige Planung weicht kurzfristigem Pragmatismus“
Sind die Jugendlichen aus Ihrer Sicht in der Corona-Krise pessimistischer oder ängstlicher geworden, was ihre Zukunft angeht, oder gehen sie mit den aktuellen Herausforderungen eher pragmatisch um? Simon Schnetzer Das hängt vom Zeitpunkt [...]
Klimafreundliches Verhalten zwischen Theorie und Praxis I
Jüngere demonstrieren mehr, Ältere handeln häufiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Energieversorgers Hamburg Energie zum Thema Klimaschutz: Demnach sind 82 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger unter 39 Jahren der Meinung, dass sie ihr [...]
Fast 400 Millionen Euro für Ostereier und Schokohasen
Zu Ostern gibt es nicht nur tolles Wetter, Ostereier und Schokohasen, sondern auch neue Zahlen: YouGov berichtet, dass 55 Prozent der Bundesbürger als Kind an den Osterhasen glaubten. Die Top-Destinationen für den Osterurlaub – Palma, [...]
Wohnen
Schaffe, schaffe Smart Home baue
Je jünger die Zielgruppe, desto Smart Home-affiner ist sie: 64 Prozent der 18- bis 25-Jährigen würden beim Hausbau smarte Technik in die Planung integrieren. Von den über 55-Jährigen sind es nur 12 Prozent – was [...]
„Gender Gap“ in der ersten gemeinsamen Wohnung
Klassische Rollenverteilung: Frauen steuern am häufigsten Bettwäsche, Handtücher und Deko zum ersten gemeinsamen Haushalt bei. Männer sorgen eher für die Technik, so eine aktuelle Umzugs-Umfrage. „Gender Gap“ in der ersten gemeinsamen WohnungWeiterlesen »
Hallo Halloween
Halloween ist längst kein reiner Kinderkram mehr: Jeder Zweite (56 Prozent) in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen zählt sich zu den Halloween-Fans. Bei den 25- bis 34-Jährigen sind es immerhin noch 41 Prozent. Kein [...]
Diese [...]